All posts by: Imkerei Bad Oldesloe

About Imkerei Bad Oldesloe

Die Amerikanische Faulbrut (AFB) ist eine gefährliche Bienenkrankheit, die die Brut befällt und ganze Völker vernichten kann. Das Problem: Die Krankheit bleibt oft lange unbemerkt, da sie sich schleichend ausbreitet. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig durch Labor zu kontrollieren, ob Bienenvölker betroffen sind. Eine bewährte Methode hierfür ist die Futterkranzprobe. Damit lässt sich frühzeitig erkennen, […]

Am Wochenende vom 07.03. – 09.03.2025 fand die diesjährige Züchtertagung der Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker (GdeB) statt. Wie in jedem Jahr bot die Veranstaltung engagierten Züchterinnen und Züchtern aus dem gesamten deutschsprachigen Raum eine Plattform für fachlichen Austausch, züchterische Weiterentwicklung und die Vorstellung neuer Projekte. Ein besonderer Programmpunkt war wie in jedem Jahr die Präsentation […]

Am 12. Januar 2025 trafen sich 19 Züchterinnen und Züchter des Landesverbands Buckfast Schleswig-Holstein in Langwedel, um gemeinsam mit Carsten Ziegs vom Buckfastverband Nord-Ost an einer praxisorientierten Weiterbildung zur Förderung Varroa-resistenter Bienen teilzunehmen. Die Veranstaltung bot eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung, was für die Teilnehmer wertvolle Impulse für die kommende Zuchtsaison […]

Die Belegstelle Leyhörn bleibt auch im Jahr 2025 eine wichtige Anlaufstelle für die gezielte Königinnenzucht und die Anpaarung mit hochwertigen Buckfast-Drohnen. Die abgeschiedene Lage in der Region Ostfriesland bietet ideale Bedingungen für eine kontrollierte Begattung und die Erzeugung genetisch herausragender Königinnen.

Nachdem wir im Sommer für die Honigmarktkontrolle in der Stichprobenkontrolle des Deutschen Imkerbundes (D.I.B.) ausgewählt wurden, ist nun der Prüfbericht vom D.I.B. und dem LAVES Institut eingetroffen. Das Ergebnis? Unser Honig hat alle geprüften Merkmale und Eigenschaften mit der Höchstbewertung von 5.0 Punkten bestanden!