Heute haben wir unsere Einheiten von der Belegstelle Glashütte abgeholt. Die diesjährige Begattungssaison verlief sehr erfreulich: Mit einer Begattungsquote von rund 80 % können wir auf einen gelungenen ersten Durchgang zurückblicken.
Heute haben wir unsere Einheiten von der Belegstelle Glashütte abgeholt. Die diesjährige Begattungssaison verlief sehr erfreulich: Mit einer Begattungsquote von rund 80 % können wir auf einen gelungenen ersten Durchgang zurückblicken.
Auch in diesem Jahr dürfen sich Buckfast-Züchter auf eine besondere Gelegenheit freuen: Eine geringe Menge hochwertiger, angepaarter Königinnen aus der Anpaarung auf der Belegstelle Hamburger Hallig wird wieder zur Abgabe bereitstehen. Im Zentrum dieser Paarung steht eine bewährte Drohnenlinie von hoher züchterischer Relevanz: B356(DB)20. Herkunft und Qualität der Drohnenlinie Die Drohnenlinie B356(DB) stammt aus der […]
Die Belegstelle Hamburger Hallig steht auch im Jahr 2025 im Fokus der gezielten Königinnenzucht. Die isolierte Lage in der nordfriesischen Küstenlandschaft bietet ideale Bedingungen für eine kontrollierte Anpaarung, insbesondere mit leistungsstarken und genetisch wertvollen Drohnenlinien.
Im Herzen des Segeberger Forsts, einem der traditionsreichsten Waldgebiete Schleswig-Holsteins, wurde im Jahr 2024 eine bedeutende Neuerung für die Imker- und Züchtergemeinschaft eingeführt: die offizielle Anerkennung der VSH-Anpaarungszone „Glashütte“. Diese Anpaarungszone, die nun auch formell im Zuchtregister des GdeB unter dem Kürzel „gls“ verzeichnet ist, stellt einen wichtigen Meilenstein in der Zucht resistenter Honigbienen dar. […]
Wie in jedem Jahr beschicken wir die Belegstelle Friedrichskoog mit einem Teil unserer Königinnen. Hierbei selektieren wir bereits auf der mütterlichen Seite und nehmen nur von den Besten Zuchtmüttern ihre jungfräulichen Töchter mit auf die Belegstelle.