Bienenvölker

Heute war ein sonniger und warmer Tag bei angenehmen 12°C in der kleinen Kreisstadt Bad Oldesloe, die günstige Gelegenheit haben unsere Bienen genutzt um den Reinigungsflug vorzunehmen und Wasser zu sammeln. Auch der erste Pollen konnte von unseren Bienen bereits von den Haseln eingesammelt werden. Die Völker selbst sind bereits seit einigen Wochen in Brut, […]

Wie bereits in einem der vorherigen Beiträge angekündigt, erscheint uns die Aufteilung der 3er Ablegerböden und deren Trennung über ein einfaches Schied nicht optimal. Die Gefahr des Bienenwechsels und des Übertritts einer Königin in einen anderen Ableger ist mutmaßlich zu groß, als das die Ablegerböden in der ursprünglichen Konzeption bei uns eingesetzt werden können. Insbesondere […]

Für unsere Königinnenzucht der Buckfast Biene erzeugen wir jedes Jahr einige Königinnen zum Austausch der 2 Jährigen Weiseln in den Wirtschaftsvölkern. Da wir nicht alle Königinnen im Standmaß und somit in den Segeberger Beuten erzeugen wollen, setzen wir kleinere Begattungskästen für die Anpassung auf dem Bienenstand ein. Hintergrund ist, dass nicht jede geschlüpfte Königin auch […]

Unsere Bienen sind ganz friedlich, ruhig und sanftmütig, nicht zuletzt resultiert dies aus der Bienenzucht für die Buckfast, welche unteranderem auch auf diese Kriterien wert legt. Trotzdem kann es vorkommen, dass Leute sich durch Bienen gestört oder durch die reine Anwesenheit der Beuten bedroht oder gar eine Gefahr sehen. Glücklicherweise ist dies bei unseren Standorten […]

Heute haben wir die Einfütterung unserer Bienenvölker für das Jahr 2013 abgeschlossen. Die Völker haben je nach Stärke und vorhandener Vorräte 12 – 16 Kg Zucker gelöst im Verhältnis 3:2 mit Wasser erhalten. Unser Ableger besetzen ihre eine Zargen fast nahezu vollständig, der eine oder andere ist zwar etwas schwächer – sie sollten aber trotzdem […]