Königinnenzucht

Unsere Königinnen sind geschlüpft und das bei einem sehr guten Umlarv-Schlupfverhältnis. Von den insgesamt 20 Weiselbechern, welche mit jüngsten Larven versehen wurden, sind bereits 18 angenommen und verdeckelt worden. Aus diesen 18 verdeckelten Königinnen sind sogar 17 geschlüpft. Dieses gute Ergebnis von 85% können wir wohl dem starken Sammelbrutableger gutschreiben, welcher aus 8 Brutwaben erstellt […]

5 Tage sind bereits vergangen, als wir die Weiselbecher mit jüngsten Larven aus einem nachzuchtwürdigen Volk umgesetzt haben. Nun sind die Weiselzellen bereits verdeckelt und entwickeln sich zu neuen jungen Königinnen, die hoffentlich leistungsstarke und ertragreiche Bienenvölker hervorbringen werden.

Nachdem wir vor 3 Tagen unseren ersten Sammelbrutableger für dieses Jahr gebildet haben, musste heute die Weiselunruhe geprüft werden um sicherzustellen, dass wir nicht doch versehentlich eine Weisel aus einem anderen Volk mitgenommen haben. Die Weiselunruhe ist wichtig, da die Bienen nur bei einer fehlenden Königin unmittelbar mit der Schaffung von Weiselzellen zur Erhaltung des […]

Ein jedes Jahr aufs neue werden für die Königinnenzucht notwendige Sammelbrutableger gebildet, welche die Aufzucht und Pflege der umgelarvten zukünftigen Regentinnen übernehmen sollen. Im Sammelbrutableger setzen wir einen kompletten Zuchtrahmen zur Aufzucht der Weiselzellen an, sodass im Idealfall 20 Königinnen herangezogen werden.

  • 1
  • 2