Am Hausbienenstand in Travenbrück (Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein) haben wir ein adultes Exemplar der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina) entdeckt. Die Sichtung erfolgte direkt am Bienenstand – ein eindeutiger Hinweis darauf, dass sich ein Nest möglicherweise in unmittelbarer Nähe befindet.
Die Meldung haben wir umgehend an die zentrale Stelle zur Erfassung invasiver Arten weitergeleitet. In enger Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde sowie einem erfahrenen Fachberater aus Hamburg arbeiten wir nun an einem gezielten Konzept zur Nestortung und Bekämpfung.
Vespa velutina, auch Asiatische Hornisse genannt, stammt ursprünglich aus Südostasien und ist als invasive Art seit Jahren auf dem Vormarsch in Europa. Sie jagt bevorzugt Honigbienen direkt am Flugloch – ein Verhalten, das unsere Völker massiv unter Druck setzen kann.
Die Folge: Schwächung der Bienenvölker, verringerte Bestäubungsleistung und langfristig auch ökologische Schäden. In anderen Regionen Deutschlands ist die Art bereits flächig etabliert. In Schleswig-Holstein hingegen versuchen wir noch aktiv, ihre Ausbreitung zu stoppen.
Im Gegensatz zu einigen südlicheren Bundesländern verfolgt Schleswig-Holstein weiterhin eine konsequente Bekämpfungsstrategie gegenüber Vespa velutina. Jeder Fund ist ein Wettlauf gegen die Zeit: Nester können innerhalb weniger Wochen mehrere Hundert Jungköniginnen hervorbringen – ein hohes Risiko für die nächste Saison.
Deshalb setzen wir nun alles daran, das mutmaßliche Nest in der Umgebung von Travenbrück zu lokalisieren. Dabei kommen Methoden wie das Beobachten von Flugrouten und gezielte Lockfütterung zum Einsatz – stets begleitet durch geschulte Fachleute.
Was können alle tun?
- Wer eine auffällige Hornisse beobachtet (großer, dunkler Körper, orangefarbenes Gesicht, gelbe Beinspitzen), sollte ein Foto machen und den Fund melden.
- Verdächtige Aktivitäten an Obstbäumen, Bienenständen oder Komposthaufen können auf Vespa velutina hindeuten.
- Niemals eigenständig Nester entfernen – das ist gefährlich und gehört in die Hände von Profis.